Bad Herrenalb

Bad Herrenalb
Bad Herrenalb,
 
Stadt und heilklimatischer Kurort im Landkreis Calw, Baden-Württemberg, im Albtal des nördlichen Schwarzwalds, 375 m über dem Meeresspiegel, 8 500 Einwohner; Sitz der Evangelischen Akademie der Evangelischen Landeskirche in Baden; Heimatmuseum; Heilbad (Natrium-Calcium-Chlorid-Sulfat-Thermalquelle gegen Magen- und Gallenwegserkrankungen).
 
 
Von der Kirche der ehemaligen Zisterzienserabtei ist die romanische Paradiesvorhalle (um 1200) nur als Ruine erhalten. Im netzgewölbten Chor (1428) Tumba des Markgrafen Bernhard I. von Baden (✝ 1431).
 
 
Im Anschluss an eine 1149 gegründete, bis 1497 reichsunmittelbare Zisterzienserabtei, die zu einer 1535 von Württemberg aufgehobenen Landesherrschaft ausgebaut wurde, entstanden mehrere Siedlungen. 1791 wurden sie zur Gemeinde Herrenalb zusammengefasst, die 1839 Marktrecht erhielt. 1840 setzte der Kurbetrieb ein. 1887 wurde Herrenalb Stadt (seit 1971 »Bad Herrenalb«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bad Herrenalb — Bad Herrenalb …   Wikipédia en Français

  • Bad Herrenalb — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Herrenalb — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Bad Herrenalb.png lat deg = 48 |lat min = 48 |lat sec = 2 lon deg = 8 |lon min = 26 |lon sec = 27 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Karlsruhe Landkreis = Calw Höhe …   Wikipedia

  • Bad Herrenalb — Original name in latin Bad Herrenalb Name in other language Bad Herrenalb, Herrenalb State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.79787 latitude 8.43617 altitude 365 Population 7521 Date 2013 02 15 …   Cities with a population over 1000 database

  • Bahnhof Bad Herrenalb — Bad Herrenalb Der Bahnhof Bad Herrenalb mit der Bahnhofshalle im historischen Stil Daten Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

  • Bernbach (Bad Herrenalb) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Neusatz (Bad Herrenalb) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Karlsruhe–Bad Herrenalb — Albtalbahn Kursbuchstrecke (DB): 710.1 Streckenlänge: 41,5 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Kull Von Schmidsfelden Hotel Bad Herrenalb (Black Forest) — Kull Von Schmidsfelden Hotel Bad Herrenalb country: Germany, city: Black Forest (Bad Herrenalb) Kull Von Schmidsfelden Hotel Bad Herrenalb Location The hotel is located in the city center of Bad Herrenalb directly opposite the Kurhaus with its… …   International hotels

  • Kloster Bad Herrenalb — Ruine der Vorhalle der Klosterkirche um 1900 Das Kloster Herrenalb war ein von Zisterziensern gegründetes Kloster im Mittelalter auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Bad Herrenalb. Das Kloster wurde 1148 durch Graf Berthold von Eberstein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”